|
|
Impressum/Datenschutz |
© Benedikt Frank - Sachverständiger
für Immobilienbewertung - Karlsruhe - Tel. 0721 - 16 11 078
|
Die Bewertung von Immobilien können für unterschiedliche Anlässe
erstellt werden z. B. bei
Kauf
und Verkauf
als Verhandlungsgrundlage für
Kauf- und Verkaufsentscheidungen
Vermögensauseinandersetzungen im Erbfall oder
bei Schenkungen
für die Auszahlungsbemessung
innerhalb einer Erbengemeinschaften, vorgezogene Erbauseinandersetzungen,
testamentarische Verfügungen oder Schenkungen
Vermögensauseinandersetzungen
bei Ehescheidungen
zur Ermittlung des Anfangs- und
Endvermögens (z. B. bei Zugewinngemeinschaften).
Steuerliche Wertermittlungen
Ermittlung von Bedarfswerten als
"niedrigerer gemeiner Wert" (§ 9 BewG) bei der Erbschafts-
und Schenkungssteuer sowie Grunderwerbsteuer, Teilwertermittlung bei Unternehmensbewer-
tungen oder zur Feststellung der Einlage- und Entnahmewerte (bei Ein- und
Ausgliederungen in
Bezug auf das Betriebsvermögen), als Grundlage bei Kaufpreisaufteilungen
in Boden- und Ge-
bäudewert (zur Optimierung der zulässigen Abschreibungen)
Beleihungswertermittlungen
zur Bestimmung der Darlehenshöhe
bei Firmenkreditvergabe oder bei Immobilienfinanzierung
Ausgleichsbemessungen in Bodenordnungsverfahren
zur Ermittlung von Ausgleichszahlungen
bei Umlegungsgebieten, Sanierungsgebieten (Anfangs-
und Endwertausgleichsbetrag), Grenzregelungen, Enteignungen, städtebauliche Entwicklungs-
maßnahmen, Flurbereinigungen und bei Planungsschäden
Zwangsversteigerungen
als Grundlage zur Zwangsversteigerung
für die Festsetzung des Verkehrswertes durch
das Vollstreckungsgericht und deren Rechtspfleger
Vormundschaftsangelegenheiten
als Grundlage (Vermögensübersicht,
Verkauf) für Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft.
Kapitalanlagen / Renditeprognosen
für Kapitalanlagen bzw. Renditeprognosen
Versicherungswertermittlungen
zur Ermittlung und Anpassung der
Gebäudeversicherung (Wiederbeschaffungswert),
Mietstreitigkeiten
Ermittlung der ortsüblichen
Miete oder Pacht durch ein Mietwertgutachten
Bewertung von Rechten und Belastungen (Abteilung
II im Grundbuch)
- Altenteilregelungen
mit Pflegeversicherungen
-
Wohnungs- und Nießbrauchrechten
-
Baulasten, Leitungs- und Wegerechten
- Erbbaurechten
/ Erbbauzinsanpassungen